 Ägypten
ÄgyptenWer sind wir?
      Eine Gruppe von Laien, die von der Mission Daniel  Combonis überzeugt ist und sich gleichzeitig  in Ägypten in verschiedenen combonianisch-missionarischen  Aktivitäten engagiert.  Diese  begannen für uns am 15. Oktober 2010 als sich eine Kommission  bildete, um die Mission in Ägypten zu begleiten.
      Wir sind junge Leute (Frauen und Männer), die in  der Gesellschaft eingebunden sind und durch die Arbeit jedes einzelnen  Verantwortung in der Welt übernehmen. Wir sind verschiedenen Alters (keiner  unter 20 Jahren) und sowohl Alleinlebende als auch Verheiratete. 
      Wir haben eine Berufung und eine Mission in Kirche  und Welt, auf welche wir in der Spiritualität des heiligen Daniel Combonis  antworten. Und, überzeugt von unseren Prinzipien und unserer Berufung,vertiefen  wir, in Zusammenarbeit mit den Comboni-Missionaren und Combonbi-Schwestern als  geistliche Führer und Begleiter, unsere combonianische Spiritualität. 
    
Was sind unsere Ziele? 
      Den Ausgegrenzten und Notleidenden jede mögliche Form  von Hilfe zur Verfügung stellen.
      Untergruppen in den verschiedenen Regionen bilden,  deren Leiter zusammenarbeiten, um auf die Erfordernisse des Dienstes an den  verschiedenen Orte antworten zu können.
    
Was tun wir?
      Wir unterliegen einem kontinuierlichen Prozess der  spirituellen, menschlichen und sozialen Weiterbildung.
      Wir realisieren die combonianische Mission durch  Aktivitäten der Evangelisierung und Bildung in Ägypten.
    
Wo sind wir?
      In Caire : Eglise Cœur de Jésus (Sitz), Assouan  und Louxor. 

Oberfläche: 1.001.459Km2
Bevölkerung: 83.082.869
Stadt (44%), Land (56%)
Hauptstadt: El Cairo
Sprachen: Ägyptisch-Arabisch
Völker/ wichtigst Ethnien: Ägypter, Beduinen, Zigeuner, Nubier, Beja, Berber, Türkisch.
Mittlere Lebenserwartung: 68 Jahre
Schulbesuch: Männer 83%, Frauen 59.4%
IDH: 0.662